Die häufigsten Fragen
Neueste Änderungen
Travian Answers
1. Beginnen wir mit deiner Frage
Themenbezogene Suche
Wähle zuerst eine Hauptkategorie und danach die Unterkategorie(n) bis die Antwort darunter erscheint. Falls du keine passende Antwort gefunden hast, bekommst du die Möglichkeit das Travian Support Team zu kontaktieren.
Ich habe eine Frage über…
Stichwort Suche
Du kannst ganz leicht eine Antwort finden indem du einen Suchbegriff eingibst, nach dem du suchst. Beispiel: Du willst wissen wie man ein Gebäude abreißt? Gib einfach mal abreißen ein und schau welche Antworten dazu passen.
Sitemap Suche
Du bevorzugst die Suche mittels Sitemap wie du es aus Wikis und FAQs kennst? Kein Problem, benutze einfach unsere Sitemap Suche um deine Antwort zu finden.
Held
- Heldenboni der jeweiligen Völker
- Übersicht des Heldenmenüs
- Skillpunkte
- Aussehen des Helden anpassen
- Wissenswertes zum Helden
- Heldenbaukasten
Heldenboni der jeweiligen Völker
Sobald du deinen Account anlegst, erhältst du sofort einen Helden.
Abhängig von dem Volk, das du gewählt hast, hat der Held eine spezielle Eigenschaft, die nicht durch den Spieler verbessert werden kann:
- Römer: Die Helden-Fähigkeit „Kampfkraft“ steigt pro Stufe um 100 Punkte und nicht um 80 Punkte, produziert 9 Rohstoffe pro Stunde, je Sorte (30 einer bestimmten Sorte pro Stunde.)
- Gallier: +5 auf die Geschwindigkeit des Helden wenn er beritten ist, produziert 9 Rohstoffe pro Stunde, je Sorte (30 einer bestimmten Sorte pro Stunde.).
- Germanen: Senkung der Versteckkapazität um 20% (bekannt als Plünderbonus) für alle Einheiten, die zusammen mit dem Helden angreifen, produziert 9 Rohstoffe pro Stunde, je Sorte (30 einer bestimmten Sorte pro Stunde.).
- Hunnen: Die Heldengeschwindigkeit wird um +3 erhöht, wenn ihn nur Kavallerieeinheiten begleiten,produziert 9 Rohstoffe pro Stunde, je Sorte (30 einer bestimmten Sorte pro Stunde.).
- Ägypter: Der Held produziert 12 Rohstoffe pro Stunde, je Sorte (40 einer bestimmten Sorte pro Stunde.).
Übersicht des Heldenmenüs

Die erste Seite des Heldenmenüs fasst die wichtigsten Informationen zu deinem Helden zusammen.
1. Dort gibt es eine Übersicht über den aktuellen Status des Helden, ob er lebt oder tot ist, ob er sich gerade im Dorf befindet oder unterwegs ist und wie viele Felder er pro Stunde laufen kann. Weiter wird die aktuelle Gesundheit, die Erfahrung und wie viele Rohstoffe der Held produziert angezeigt.
Die Helden-Eigenschaften: Dieses Menü kann ein- und ausgeklappt werden - je nach Bedarf.
2. Zu Beginn sind die ersten vier Skillpunkte von Level 0 auf den Ressourcenbonus verteilt. Mit jedem weiteren Punkt auf den Rohstoffe erhöht sich die Menge, die der Held der Produktion beisteuert. Hier kannst du wählen, ob dies allen Rohstofftypen gleichermaßen oder nur einem Rohstoff zu Gute kommt.
Hinweis: Bei gleichmäßiger Verteilung werden mehr Ressourcen produziert, als bei Konzentration auf einen Rohstoff.
3. Mittels der beiden Buttons kann eingestellt werden, ob der Held sich bei einem Angriff auf das Dorf versteckt oder gegen den Angreifer kämpft. Befindet sich der Held im Hauptdorf und die Truppenflucht ist aktiviert, so wird der Held bei einem Angriff auch mit den Truppen flüchten.
4. Hier können die Skillpunkte, die der Held mit jedem Stufenaufstieg erhält, verteilt werden und man sieht, welcher Bonus aktuell wie weit gelevelt ist. Auf jedes der 4 Attribute können maximal 100 Punkte vergeben werden.
5. Hier siehst du deinen Helden in seiner aktuell angelegten Ausstattung. Für jeden Gegenstandstyp gibt es einen Hotspot zur Ablage. Per Mouseover werden dir die Werte und Namen der jeweiligen Ausrüstung angezeigt. Zum Wechseln einfach auf den jeweiligen Gegenstand klicken oder per Drag&Drop.
6. Dies ist das Inventar, dort werden alle Gegenstände abgelegt, die der Held auf Abenteuern findet, du auf Auktionen ersteigerst oder der Held gerade nicht trägt. Der Platz ist nicht begrenzt.
Skillpunkte
Zu Beginn hat der Held vier Skillpunkte, die für den Ressourcenbonus vergeben sind. Jede der Eigenschaften kann bis auf Level 100 gesteigert werden. Jedes Mal, wenn der Held einen Level aufsteigt, erhält er vier Skillpunkte, die auf die vier Eigenschaften verteilt werden können.
- Kampfkraft:
Punkte, die in diese Eigenschaft investiert werden, erhöhen die Angriffs- und Verteidigungswerte des Helden. Bedenke, dass dein Held beritten der Kavallerie zugerechnet wird, ohne Pferd aber zur Infanterie gehört. - Off-Bonus:
Punkte, die in diese Eigenschaft investiert werden, erhöhen die Angriffskraft deiner ganzen Armee um 0,2% pro Punkt (maximal 20%). Dieser Bonus kommt allerdings nur den Truppen zugute, die gemeinsam mit dem Helden angreifen. - Deff-Bonus:
Punkte, die in diese Eigenschaft investiert werden, erhöhen die Verteidigungskraft deiner ganzen Armee um 0,2% pro Punkt (maximal 20%). Dieser Bonus kommt allerdings nur eigenen Truppen zugute, die gemeinsam mit dem Helden verteidigen. Fremde Truppen in der Verteidigung profitieren nicht von diesem Bonus. - Ressourcen:
Punkte, die auf diesen Eigenschaft vergeben werden, erhöhen den Ressourcenbonus durch den Helden im jeweiligen Dorf, dem der Held aktuell zugeordnet ist. Dabei kann man wählen, ob dieser Bonus einem Rohstoff zugute kommt oder alle gleichmäßig erhöht werden.
Die Punkte können einzelnd oder als Summe eingetragen werden. Anschließend muß die Vergabe gespeichert werden. Eine Änderung bereits vergebener (und gespeicherter) Punkte ist nur mit Hilfe des Buches der Weisheit möglich.
Der Held kann, wie jede andere Truppe, als Unterstützung verschickt werden. Unterstützt du eines deiner eigenen Dörfer, kannst du den Helden dort genauso nutzen, wie Truppen, die du dort direkt ausbildest. Allerdings muß dazu beim Abschicken der Versammlungsplatz vorhanden sein und "Held umstationieren" angewählt werden.
Aussehen des Helden anpassen

Mit dem Heldeneditor kannst du das Aussehen deines Helden deinen Vorstellungen entsprechend anpassen. Ändern kannst du im Grunde genommen alles: Geschlecht, Nase, Mund, Augen, Haarfarbe, Haarlänge, Ohren, (Bart), Kopfform und Augenbrauen. Hast du alles eingestellt und der Held ist ein schmucker Kerl oder ein hübsches Mädel geworden, musst du nur noch auf Speichern klicken und jeder kann deinen Helden im Profil bewundern.
Wenn du Überraschungen lieber magst, kannst du auch einfach unten auf den Button Zufall klicken. Dann wird das Aussehen deines Helden per Zufall ausgewählt.
Umstationieren des Helden

Um deinen Helden einem anderen Dorf zuzuordnen, musst du beim Verschicken über den Versammlungsplatz einen Haken in dem Kästchen zum Umstationieren setzen. Ansonsten schickst du den Helden nur als Unterstützung in das Dorf und kannst ihn von dort nicht zu Abenteuern schicken oder mit anderen Truppen zusammen zum Plündern.
Um den Helden einem anderen Dorf zuordnen zu können, muss dort ein Versammlungsplatz vorhanden sein.
Mit dem Helden Oasen erobern/annektieren
Mit deinem Helden kannst du insgesamt 3 Oasen je Dorf annektieren. Voraussetzung ist ein Heldenhof Stufe 10 für die erste Oase, Stufe 15 für die zweite Oase und Stufe 20 für die dritte Oase. Weiter muss sich die Oase im 7x7 Feld um dein Dorf befinden. Alles weitere zu den Oasen und ihren Boni findest du hier.
Mit dem Held angreifen & verteidigen
Frage: Kann der Held alleine angreifen und deffen?
Antwort: Ja, möglich. Bedenken allerdings, dass der Held stirbt, wenn er in einem einzigen Kampf mehr als 90 Prozentpunkte seines Lebens verliert.
Frage: Wie viele Rohstoffe kann der Held tragen?
Antwort: Ein Held kann nichts tragen. (Ausnahme sind Ressourcen, die der Held bei Abenteuern findet).
Frage: Kann ich meinen Helden zu einem anderen Dorf schicken und mit ihm von dort aus angreifen?
Antwort: Ja, sofern das Dorf dir gehört und dort ein Versammlungsplatz steht. Denk dran, dass man den Helden als Unterstützung schicken und das Kästchen "Umstationieren" aktivieren muß.
Frage: Kann ich mit mehreren Helden ein Dorf deffen?
Antwort: Ja, aber der Helden Deff-Bonus gilt nur für Truppen, die zum selben Account wie der jeweilige Held gehören.
Frage: Gehört der Held zur Infanterie oder zur Kavallerie?
Antwort: Das kommt ganz darauf an...
Beritten wird er der Kavallerie zugeordnet, ohne Pferd gehört er dagegen zur Infanterie.
Frage: Zählt die Kampfkraft des Helden sowohl für die Offensive wie auch für die Defensive?
Antwort: Ja, genau so ist es.
Frage: Gilt der Plünderbonus vom germanischen Held für alle Truppen aus dem Dorf, in dem er steht?
Antwort: Nein, der Bonus gilt nur für die Truppen, die gemeinsam mit dem Helden unterwegs sind.
Frage: Was braucht man um Oasen zu annektieren?
Antwort: Dafür braucht man einen Heldenhof Stufe 10, 15 und 20 für jede Oase, die man erobern möchte.
Erfahrungspunkte
Frage: Wie berechnet sich die Erfahrung bei dem Helden?
Antwort: Jede getötete Einheit gibt Erfahrung basierend darauf, wie viel Getreide sie pro Stunde verbraucht. Die Tabelle hier gibt Aufschluss über die benötigten Erfahrungspunkte für die Stufen.
- Der Getreideverbrauch aller getöteten angreifenden Einheiten wird berücksichtigt
- Für jeden Verteidiger wird die gesamte Kampfstärke seiner verteidigenden Truppen und des begleitenden Helden berücksichtigt, um das Verhältnis zu berechnen, das jede verteidigende Partei zur gesamten Verteidigungsstärke addiert.
- Jeder verteidigende Held erhält das oben berechnete Verhältnis des Getreideverbrauchs aller getöteten Angriffseinheiten als Heldenerfahrung.
Beispiel:
Der Angreifer greift mit 15 Theutates Blitzen an = 30 Getreideverbrauch.
Verteidiger: Held A - Held mit 1000 Kampfkraft plus 200 Phalanxen (in Summe 2000 Kampfkraft gegen Kavallerie) / Held B - einziger Held mit 4000 Kampfkraft (6000 Kampfkraft insgesamt).
Unter der Annahme, dass alle angreifenden Truppen getötet werden, erhält Held A 1/3 der Erfahrung und Held B 2/3 der Erfahrung. Für dieses spezifische Beispiel erhält der Held A 10 Erfahrungspunkte und der Held B 20 Erfahrungspunkte.
Frage: Bekommt ein Held Erfahrungspunkte, wenn er beim Kampf stirbt?
Antwort: Ja, bekommt er, sofern auch gegnerische Truppen bei dem Kampf starben.
Frage: Wie werden die Erfahrungspunkte verteilt, wenn mehrere Helden deffen?
Antwort: Die Erfahrungspunkte werden entsprechend der Anteile der verteidigenden Truppen verteilt. Stellt ein Spieler die Hälfte der Verteidigungsarmee, erhält er auch die Hälfte der Erfahrungspunkte für seinen Helden.
Der Held im Kampfbericht
Frage: Werden Helden in den Kampfberichten angezeigt?
Antwort: Ja, werden sie.
Frage: Kann ich im Kampfbericht sehen, welche Fähigkeit der Held hatte?
Antwort: Nein, dies kann man dem Bericht nicht entnehmen.
Frage: Kann ich im Kampfbericht sehen, wem der verteidigende Held gehörte?
Antwort: Nein, Unterstützungen anderer Völker werden als Unterstürzung gekennzeichnet. Unterstützung des gleiches Volkes werden gemeinsam mit den accounteigenen Truppen angezeigt. Eine Identifierung der Besitzer von Truppen und Helden ist anhand des Kampfberichtes nicht möglich.
Gesundheit des Helden
Frage: Wann verliert der Held Lebenspunkte?
Antwort: Fast immer, wenn dein Held in einen Kampf verwickelt ist. Bei Angriffen reicht meist schon die Grundverteidigung des Dorfes (Palast/Residenz und Wall).
Frage: Was passiert, wenn man einen Helden wiederbelebt?
Antwort: Er bekommt 100 Lebenspunkte und kann wieder eingesetzt werden. Erfahrung oder Fertigkeitspunkte verliert er ebensowenig wie seine Ausrüstung.
Frage: Wie hoch ist die Regenerationsrate des Helden?
Antwort: Diese liegt bei 10 Punkten pro Tag. Durch Gegenstände kann dies erhöht werden.
Frage: Bekomme ich einen Gegenstand auch, wenn der Held während des Abenteuers stirbt?
Antwort: Nein, das funktioniert nicht.
Frage: Verliere ich meine Gegenstände, wenn der Held stirbt?
Antwort: Nein, es geht nichts verloren.
Frage: Wie kann ich meinen Helden wiederbeleben?
Antwort: Wenn dein Held gestorben ist, öffne einfach das Heldenmenü. Hier hast du die Möglichkeit ihn wiederzubeleben. Der Held wird in dem Dorf wiederbelebt, in dem du dich gerade befindest, vorausgesetzt dort befindet sich ein Versammlungsplatz. Alles, was du dafür brauchst, sind genug Ressourcen.
Weiter kann der Held mit einem Wassereimer auch direkt wiederbelebt werden.
Frage: Wie lange dauert die Wiederbelebung?
Antwort: Level des Helden +1 Stunde, maximal 24 Stunden.
Frage: Mein Held stirbt ständig. Was kann ich dagegen tun?
Antwort: Um das zu verhindern, solltest du ihm ein paar Punkte auf die Kampfkraft geben.
Gegenstände
Frage: Können meinem Helden Gegenstände gestohlen werden?
Antwort: Nein, hier wird nicht geklaut.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Gegenstände untereinander oder innerhalb der Allianz auszutauschen oder zu verkaufen?
Antwort: Nein, das ist nicht möglich.
Verschiedenes
Frage: Wie weit kann ich die Eigenschaften steigern?
Antwort: Stufe 100 ist das Maximum für eine Eigenschaft.
Frage: Wird die Schmiede beim Helden berücksichtigt?
Antwort: Nein, Helden sind komplett unabhängig.
Frage: Wie viele Helden kann man haben?
Antwort: Jeder Spieler kann nur einen Helden haben. Wenn dieser stirbt, bekommt man die Möglichkeit, ihn wiederzubeleben.
Frage: Wie kann ich die Einstellungen meines Helden verändern?
Antwort: Links oben siehst du den Avatar deines Helden. Klicke einfach darauf. Auf der Seite kannst du die Eigenschaften wie z.B. den Ressourcenbonus einstellen.
Frage: Kann ich meinem Helden einen Namen geben?
Antwort: Nein, das ist nicht möglich.
Heldenbaukasten
Neben den Abenteuern sammelt der Held auch Erfahrung bei jedem Kampf, an dem dein Held beteiligt ist und gegenerische Truppen sterben. Ausgenommen sind hierbei allerdings Angriffe von/ auf eigene(n) Truppen.
Die Anzahl der Erfahrungspunkte aus einem Kampf richtet sich nach dem Getreideverbrauch der gegnerischen getöteten Truppen wobei ein Getreideverbrauch nicht gleich ein Erfahrungpunkt ist.
Um einen Level aufzusteigen benötigt der Held folgende Erfahrungspunkte (EP):
Erfahrung | |||||||||||||
Stufe | EP | Stufe | EP | Stufe | EP | Stufe | EP | Stufe | EP | ||||
0. | 0 | 20. | 10500 | 40. | 41000 |
60. | 91500 |
80. | 162000 | ||||
1. | 50 | 21. | 11550 | 41. | 43050 | 61. | 94550 |
81. | 166050 | ||||
2. | 150 | 22. | 12650 | 42. | 45150 | 62. | 97650 |
82. | 170150 | ||||
3. | 300 | 23. | 13800 | 43. | 47300 | 63. | 100800 |
83. | 174300 | ||||
4. | 500 | 24. | 15000 | 44. | 49500 | 64. | 104000 |
84. | 178500 | ||||
5. | 750 | 25. | 16250 | 45. | 51750 | 65. | 107250 |
85. | 182750 | ||||
6. | 1050 | 26. | 17550 | 46. | 54050 | 66. | 110550 |
86. | 187050 | ||||
7. | 1400 | 27. | 18900 | 47. | 56400 | 67. | 113900 |
87. | 191400 | ||||
8. | 1800 | 28. | 20300 | 48. | 58800 | 68. | 117300 |
88. | 195800 | ||||
9. | 2250 | 29. | 21750 | 49. | 61250 | 69. | 120750 |
89. | 200250 | ||||
10. | 2750 | 30. | 23250 | 50. | 63750 | 70. | 124250 |
90. | 204750 | ||||
11. | 3300 | 31. | 24800 | 51. | 66300 | 71. | 127800 |
91. | 209300 | ||||
12. | 3900 | 32. | 26400 | 52. | 68900 | 72. | 131400 |
92. | 213900 | ||||
13. | 4550 | 33. | 28050 | 53. | 71550 | 73. | 135050 |
93. | 218550 | ||||
14. | 5250 | 34. | 29750 | 54. | 74250 | 74. | 138750 |
94. | 223250 | ||||
15. | 6000 | 35. | 31500 | 55. | 77000 | 75. | 142500 |
95. | 228000 | ||||
16. | 6800 | 36. | 33300 | 56. | 79800 | 76. | 146300 |
96. | 232800 | ||||
17. | 7650 | 37. | 35150 | 57. | 82650 | 77. | 150150 |
97. | 237650 | ||||
18. | 8550 | 38. | 37050 | 58. | 85500 | 78. | 154050 |
98. | 242550 | ||||
19. | 9500 | 39. | 39000 | 59. | 88500 | 79. | 158000 |
99. | 247500 |