Die häufigsten Fragen
Neueste Änderungen
Travian Answers
1. Beginnen wir mit deiner Frage
Themenbezogene Suche
Wähle zuerst eine Hauptkategorie und danach die Unterkategorie(n) bis die Antwort darunter erscheint. Falls du keine passende Antwort gefunden hast, bekommst du die Möglichkeit das Travian Support Team zu kontaktieren.
Ich habe eine Frage über…
Stichwort Suche
Du kannst ganz leicht eine Antwort finden indem du einen Suchbegriff eingibst, nach dem du suchst. Beispiel: Du willst wissen wie man ein Gebäude abreißt? Gib einfach mal abreißen ein und schau welche Antworten dazu passen.
Sitemap Suche
Du bevorzugst die Suche mittels Sitemap wie du es aus Wikis und FAQs kennst? Kein Problem, benutze einfach unsere Sitemap Suche um deine Antwort zu finden.
03. Goldclub
Wie viel kostet der Goldclub?
Suche nach 9er und 15er Getreidefeldern
Farmliste
Händler 2 oder 3 mal laufen lassen
Truppenflucht bei einem Angriff
Automatische Handelsrouten
Archiv für Nachrichten & Berichte
Wie viel kostet der Goldclub?
Der Goldclub kostet 100 für die Dauer einer Spielrunde. Ab dem 250. Tag wird der Goldclub jeden Tag 1
billiger, kostet aber Minimum 1
.
Für eine Speedrunde kostet der Goldclub 50 und wird im Laufe der Runde nicht billiger.
Der Goldclub bietet kostenlose Funktionen, die ohne Limit genutzt werden können und Funktionen, die bei jeder Nutzung Gold kosten.
Wichtig: Ist der Goldclub einmal aktiviert, kann er nicht mehr storniert werden. Auch eine Übertragung nach Löschung des Accounts ist nicht möglich.
Suche nach 9er und 15er Getreidefeldern
Hier hast du die Möglichkeit nach 9er und 15er Getreidedörfern zu suchen. Du kannst auch den Oasenbonus einstellen, den das Dorf haben soll.

Um die Getreidedorfsuche nutzen zu können, musst du Mitglied im Goldclub sein, dann hast du auf der Karte das Lupen-Icon. Nach dem Klick auf das Icon kommst du zu den Sucheinstellungen.

Hier kannst du die Koordinaten eingeben, von denen aus die Suche gestartet werden soll. Du kannst einstellen, ob du nur nach 9er oder 15er Getreidedörfern suchen möchtest oder ob nach beiden Dorftypen gesucht werden soll. Weiter kannst du einstellen, ob nur freie Felder angezeigt werden oder auch besiedelte. Auch der Oasenbonus kann eingestellt werden. Du kannst wählen zwischen “25%”, “50%”, “75%”, “100%”, “125%” und “150%”. Nachdem du alle Einstellungen vorgenommen hast, klickst du auf "Suchen" und erhältst dann eine Liste mit Getreidedörfern entsprechend deinen Einstellungen.

Farmliste
Die Farmliste stellt eine Möglichkeit dar, Raubzüge schneller und komfortabler zu organisieren. Um dies zu nutzen, musst du Mitglied des Goldclubs sein. Du erreichst die Farmliste über den Versammlungsplatz. Klicke hier auf den Reiter "Farmliste"

Dort siehst du einen aktiven Link "Neue Liste erstellen" klicke drauf um eine neue Farmliste zu erstellen.

Nun erscheinen zwei Textfelder. Im Ersteren kannst du der Farmliste einen Namen geben, im Zweiten wählst du das Dorf, von dem aus gefarmt werden soll. Als drittes ist dort der Link zum Anlegen der Liste.
Nun hast du zwar eine Liste angelegt, diese enthält aber noch keinerlei Farmziele. Du bist also noch nicht fertig damit. Jetzt kannst du nämlich die Slots mit deinen Farmen füllen.

- 1. Es wird der Name der Liste angezeigt.
- 2. Ein Klick auf Details blendet die Details der Farmliste ein- bzw. aus.
- 3. Mit "Hinzufügen" wird ein Farmslot angelegt.
- 4. "Alle markieren" wählt alle Slots aus, die derzeit in der Liste vorhanden sind.
- 5. "Raubzug starten" sendet deine Truppen zum Raubzug auf die ausgewählten Ziele.
In der jetzt noch leeren Liste wirst du später die Einwohner (sofern es sich um ein Dorf handelt), die Entfernung, Art und Anzahl deiner Farmtruppen sowie Informationen über deinen letzten Angriff auf dieses Ziel sehen.
Also klicke jetzt auf "Hinzufügen", um einen neuen Farmslot auszufüllen.

Auch wenn der Screenshot nur die Truppen eines Volkes zeigt, ist der Basisaufbau bei allen Völkern gleich.
Du kannst das Farmziel einmal über die Koordinaten direkt wählen oder alternativ aus der Liste der Farmziele, die du zuvor aus dem Dorf angegriffen hast, für das du nun die Liste erstellst.
Darunter wählst du die Truppen und ihre Anzahl, mit denen das Ziel gefarmt werden soll.
Zum Schluss musst du die Einstellungen nur noch "Speichern".

Voila, du hast es geschafft! Die Einträge kannst du später jederzeit anpassen, sofern dies notwendig wird.
Händler 2 oder 3 mal laufen lassen
Wenn du den Goldclub aktiviert hast, kannst du die Händler dreimal laufen lassen. Wie du auf dem Bild siehst, stellst du über das Drop Down Menü ein, ob die Händler einmal, zweimal oder dreimal laufen sollen.

Truppenflucht bei einem Angriff
Die Fluchtfunktion steht jedem Goldclubmitglied frei zur Verfügung. Sie kann aber nur im Hauptdorf aktiviert werden.
Die Truppen flüchten in dem Moment des Angriffes und kehren nach 180 Sekunden zurück ins Dorf. Es flüchten nur Truppen, die in dem Dorf gebaut wurden, keine Unterstützungen. Die Truppenflucht wird aber für alle Truppen ausgesetzt, wenn innerhalb der letzten 10 Sekunden Einheiten heimkehren (ausgenommen davon sind geflüchtete Truppen - diese können sofort wieder fliehen).

Um diese Funktion zu aktivieren, musst du den Versammlungsplatz aufrufen. Unter dem Reiter "Verwaltung" findest du die Fluchteinstellungen. Dort kannst du nun die Checkbox vor "Truppenflucht für das Hauptdorf aktivieren" betätigen und anschließend die Einstellung speichern.
Automatische Handelsrouten
Handelsrouten ermöglichen es dir, Händler jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit zu einem bestimmten Dorf laufen zu lassen. Handelsrouten können für eigene Dörfer und für Artefakt- und Weltwunderdörfer erstellt werden, welche sich in der Allianz befinden oder einem Bündnispartner der Allianz gehören.
Um eine Handelsroute einzurichten, wähle auf dem Marktplatz den Reiter 'Verwaltung' und klicke dort auf den Menüpunkt "Neue Handelsroute erstellen".

Anschließend kommst du zum Einstellungsmenü. Unter "Zieldorf" wählst du das zu beliefernde Dorf aus der Drop-Down Liste. Unter "Rohstoffe" stellst du ein, wie viel von welcher Rohstoffsorte in das Zieldorf gesendet werden sollen. Unter "Startzeitpunkt" gibst du an, um wie viel Uhr die Händler täglich loslaufen sollen (wenn eine andere Zeitzone eingestellt ist, laufen die Händler nach Serverzeit los). Weiter kannst du einstellen, ob sie einmal, zweimal oder dreimal laufen sollen. Nun noch ein beherzter Klick auf "Speichern" und die Handelsroute ist erstellt.

In der Übersicht siehst du noch einmal alle Einstellungen, die du vorgenommen hast: Ziel, Uhrzeit, Rohstoffmenge und wie oft die Händler laufen. Über "Bearbeiten" kannst du die derzeitigen Einstellungen jederzeit ändern. Durch einen Klick auf das rote X wird die Handelsroute gelöscht.

Archiv für Nachrichten & Berichte
Wichtige Berichte und Nachrichten kann man archivieren und damit einfacher wieder finden. Zum schnelleren Verwalten lassen sich alle angezeigten Zeilen mit einem Klick markieren. Nachrichten und Berichte, die nicht im Archiv sind, werden nach einer Zeit vom System gelöscht.
