Die häufigsten Fragen
Neueste Änderungen
Travian Answers
1. Beginnen wir mit deiner Frage
Themenbezogene Suche
Wähle zuerst eine Hauptkategorie und danach die Unterkategorie(n) bis die Antwort darunter erscheint. Falls du keine passende Antwort gefunden hast, bekommst du die Möglichkeit das Travian Support Team zu kontaktieren.
Ich habe eine Frage über…
Stichwort Suche
Du kannst ganz leicht eine Antwort finden indem du einen Suchbegriff eingibst, nach dem du suchst. Beispiel: Du willst wissen wie man ein Gebäude abreißt? Gib einfach mal abreißen ein und schau welche Antworten dazu passen.
Sitemap Suche
Du bevorzugst die Suche mittels Sitemap wie du es aus Wikis und FAQs kennst? Kein Problem, benutze einfach unsere Sitemap Suche um deine Antwort zu finden.
Allgemeines zu den Gebäuden
Einwohner
Jedes Feld und jedes Gebäude generiert Einwohner und diese ernähren sich von Getreide. Neben den vier Ressourcenangaben findest du in der Bauansicht jeweils noch einen fünften Wert mit dem Zeichen des durchgestrichenen Getreidesymbols . Dies gibt an, wie hoch der Getreideverbrauch der jeweiligen Stufe des Gebäudes ist. Gleichzeitig ist dies auch die Anzahl der Einwohner, die dieses Gebäude für dein Dorf generiert. Die Werte werden über die Level im weiteren Ausbau summiert.
Dorfübersicht
Zu Beginn des Spiels sollte man zunächst für eine solide wirtschaftliche Basis sorgen. Dazu müssen die 18 Rohstofffelder in der Dorfübersicht ausgebaut werden.
Es gibt vier Typen von Feldern: Holzfäller, Lehmgrube, Eisenmine und Getreidefarm. Wenn man auf eines der Felder klickt, bekommt man weitere Informationen und die Möglichkeit das Feld auszubauen.
Dein erstes Dorf hat immer die Kombination von 4 Holz-, 4 Lehm-, 4 Eisen- und 6 Getreidefeldern. Wenn du neue Dörfer gründest, kann das auch anders sein. Das eine verlassene Tal bietet mehr Eisen-, das andere mehr Getreidefelder.
Mehr Informationen zur Rohstoffproduktion findest du hier.
Dorfzentrum
Im weiteren Spielverlauf werden auch die Gebäude in deinem Dorfzentrum wichtig.
Im Dorfzentrum deines Dorfes findest du eine Reihe von Bauplätzen. Jeder kann von einem Gebäude belegt werden. Normalerweise kannst du jeden Bauplatz mit jedem Gebäude belegen. Es gibt nur zwei Ausnahmen: Den Bauplatz für die Stadtmauer/Erdwall/Palisade und den für den Versammlungsplatz.
Es wird unterschieden zwischen militärischen Gebäuden und Gebäuden der Infrastruktur. Des weiteren kannst du im Dorfzentrum noch produktionssteigernde Gebäude bauen.
Die einzelnen Gebäude haben bestimmte Eigenschaften, die dir mehr politische, ökonomische oder militärische Handlungsweisen ermöglichen. Außerdem müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit du sie bauen kannst. Welche das sind, kannst du bei den verschiedenen Gebäuden oder im Gebäudebaum nachsehen.
Du kannst jedes Gebäude nur einmal in jedem Dorf errichten. Ausnahmen davon sind das Versteck, der Fallensteller, der Kornspeicher und das Rohstofflager. Davon kannst du beliebig viele bauen, sofern du eines der Gebäude auf Maximalstufe gebracht hast und auch genügend Bauplätze zur Verfügung stehen.
Wenn du, nachdem du ein Gebäude in Auftrag gegeben hast, in der Übersicht auf das rote Kreuz () vor dem Bauauftrag klickst, brichst du diesen wieder ab. Dabei verlierst du (außer beim Ausbau auf Stufe 1) Rohstoffe, d.h. du erhältst nicht die Rohstoffe der im Bau befindlichen, sondern die der vorigen Gebäudestufe zurück!
Gebäudebaum
Eine grafische Zusammenstellung aller Gebäude und ihrer Voraussetzungen. Um den Gebäudebaum in voller Größe zu sehen einfach drauf klicken. Der Marktplatz braucht einen Kornspeicher und ein Lagerhaus Stufe 1!
Gebäude IDs
Building-IDs (gids) | |||||||
gid | Building | gid | Building | gid | Building | ||
1 | Holzfäller | 15 | Hauptgebäude | 29 | Große Kaserne | ||
2 | Lehmgrube | 16 | Versammlungsplatz | 30 | Großer Stall | ||
3 | Eisenmine | 17 | Marktplatz | 31 | Stadtmauer | ||
4 | Getreidefarm | 18 | Botschaft | 32 | Erdwall | ||
5 | Sägewerk | 19 | Kaserne | 33 | Palisade | ||
6 | Lehmbrennerei | 20 | Stall | 34 | Steinmetz | ||
7 | Eisengießerei | 21 | Werkstatt | 35 | Brauerei | ||
8 | Getreidemühle | 22 | Akademie | 36 | Fallensteller | ||
9 | Bäckerei | 23 | Versteck | 37 | Heldenhof | ||
10 | Rohstofflager | 24 | Rathaus | 38 | Großes Rohstofflager | ||
11 | Kornspeicher | 25 | Residenz | 39 | Großer Kornspeicher | ||
13 | Schmiede | 26 | Palast | 40 | Weltwunder | ||
14 | Turnierplatz | 27 | Schatzkammer | 41 | Pferdetränke | ||
28 | Handelskontor |