Die häufigsten Fragen
Neueste Änderungen
Travian Answers
1. Beginnen wir mit deiner Frage
Themenbezogene Suche
Wähle zuerst eine Hauptkategorie und danach die Unterkategorie(n) bis die Antwort darunter erscheint. Falls du keine passende Antwort gefunden hast, bekommst du die Möglichkeit das Travian Support Team zu kontaktieren.
Ich habe eine Frage über…
Stichwort Suche
Du kannst ganz leicht eine Antwort finden indem du einen Suchbegriff eingibst, nach dem du suchst. Beispiel: Du willst wissen wie man ein Gebäude abreißt? Gib einfach mal abreißen ein und schau welche Antworten dazu passen.
Sitemap Suche
Du bevorzugst die Suche mittels Sitemap wie du es aus Wikis und FAQs kennst? Kein Problem, benutze einfach unsere Sitemap Suche um deine Antwort zu finden.
02. Codex Victoria - Featurevergleich
In folgender Tabelle seht ihr, wie sich Codex Victoria von den regulären travian: Legends Spielwelten unterscheidet.
Was | Travian: Legends | Travian: Codex Victoria |
|
|
|
Welt | ||
Tutorial / Einbindung neuer Spieler |
Altes Tutorial und Aufgabensystem | Wird durch das neue Einbindungssystem ersetzt. Alle Einzelheiten findest du hier. |
Karte | Flach 401 x 401 | Europa 401 x 401 |
Regionen | Keine Regionen | 87 zu erobernde Regionen |
Blitzstart | Nein | Im ersten Dorf sind alle deine Rohstofffelder auf Stufe 5 ausgebaut. Du hast bereits sechs Siedler und genug KP, um zwei weitere Dörfer zu gründen. Du bekommst 75 % der KP, die du für die Gründung eines vierten Dorfs brauchst. Alle Einzelheiten findest du hier. |
Siegpunkte | Nein | Eine Allianz kontrolliert >50 % des Territoriums und der „sichernde“ Cooldown-Timer ist bereits abgelaufen. Die Artefaktmacht kann genutzt werden und die Allianz sammelt Siegpunkte. Die pro Tag von deiner Allianz verdienten Siegpunkte werden in der regionalen Übersicht angezeigt. |
Völker | 3 (Gallier, Germanen, Römer) | 5 (Gallier, Germanen, Römer, Ägypter, Hunnen) |
Völker-Gebäude | Die Gebäude sehen bei allen Völkern gleich aus | Jedes Volk hat anders aussehende Gebäude |
WW | Ja | Nein |
Truppen verbinden | Nein | Ja |
Truppen weiterleiten | Nein | Ja |
Handelsrouten | Du kannst Handelsrouten zu deinen eigenen Dörfern, dem Weltwunder deiner Allianz/deines Bündnisses und zu den Dörfern mit Artefakten innerhalb deiner Allianz/deines Bündnisses erstellen. | Du kannst Routen zu deinen eigenen Dörfern erstellen. |
Bau des Handelskontors | Doppelter Effekt |
Doppelter Effekt |
Turnierplatz | Doppelter Effekt |
Doppelter Effekt |
Gebäudeslots | Römer-Accounts haben einen zusätzlichen Gebäudeslot. | Römer-Dörfer haben einen zusätzlichen Gebäudeslot. |
Kapazität der Verstecke und der Händler | Jeder Account verfügt seinem Volk entsprechend über eine gewisse Kapazität von Verstecken und Händlern. | Jedes Dorf verfügt seinem Volk entsprechend über eine gewisse Kapazität von Verstecken und Händlern. |
Ende des Servers | Der Server endet, wenn ein Weltwunder im Besitz eines Spielers oder eines Nataren Stufe 100 erreicht hat. | Der Server endet nach 180 Tagen. |
|
|
|
Gebäude | ||
Hospital | Nein | Das Hospital ist ein besonderes Gebäude, das den Spielern die Möglichkeit gibt, im Kampf verwundete Einheiten zu heilen. Alle Einzelheiten findest du hier. |
Artefakte | ||
Name | Werden Artefakte genannt | Werden Antike Mächte genannt |
Verfügbarkeit | Baumeister, Schnellere Truppen, Bessere Späher, Weniger Getreideverbrauch, Schnellerer Truppenbau, Bauplan für großes Lager, Großes Versteck + Zufallsziel, Narrenartefakt | Baumeister, Schnellere Truppen, Bessere Späher, Weniger Getreideverbrauch, Schnellerer Truppenbau, Bauplan für großes Lager, Großes Versteck + Zufallsziel |
Eroberung | Kann durch die Zerstörung der Schatzkammer bei einem Angriff mit dem Helden erobert werden, wenn die Schatzkammer im Dorf des Spielers groß genug ist. | Sobald eine Allianz eine Region sichert, erhält sie Zugriff auf die Antike Macht, die in einem Dorf aktiviert werden kann, dessen Schatzkammer groß genug ist. |
Aktivierung | Aktiviert sich automatisch 24 Stunden, nachdem es erobert wurde. | Muss manuell alle 24 Stunden aktiviert werden; für jedes Allianzmitglied kann die gleiche Antike Macht nur einmal aktiviert werden. |
Dauer der Macht | Sie ist permanent aktiv. | Muss manuell alle 24 Stunden aktiviert werden; für jedes Allianzmitglied kann die gleiche Antike Macht nur einmal aktiviert werden. |
Einschränkungen der Macht | Maximal 3 Artefakte können erobert werden, von denen nur 1 einzigartig sein darf oder einen Effekt hat, der für den gesamten Account gilt. Ein Account kann mehr als 3 Artefakte halten. Die Artefakte müssen erobert werden, indem das Dorf, in dem sie sich befinden, erobert wird. Nur die 3 ältesten Artefakte sind aktiv, von denen nur 1 einzigartig sein darf oder einen Effekt hat, der für den gesamten Account gilt. Befinden sich 2 Artefakte mit einem für den gesamten Account gültigen Effekt unter den 3 ältesten Artefakten des Spielers, wird automatisch das vierte aktiviert. Ausnahme, wenn man sie selbst erhält: Du kannst mit deinem Helden die Artefakte zwischen den Dörfern deines Accounts austauschen, auch wenn du bereits 3 oder mehr Artefakte hast. |
Während bei Travian: Legends das Artefakt für das besitzende Dorf oder den Account immer aktiv ist, muss die Antike Macht bei Travian: Codex Victoria aktiviert werden. Sie kann aktiviert werden, sobald die Allianz eines Spielers mehr als >50 % des Territoriums kontrolliert und dieses für 24 Stunden gehalten hat. Um eine Antike Macht zu aktivieren, braucht das Allianzmitglied eine Schatzkammer auf Stufe 10 für eine Antike Macht mit einem Effekt für das Dorf, oder eine Schatzkammer auf Stufe 20 für eine Antike Macht mit einem Effekt für den Account. Selbstverständlich gibt es einige Einschränkungen: Für jedes Dorf darf nur eine Antike Macht aktiviert sein und für jeden Account nur eine Antike Macht mit Effekt für den Account. Also kann ein Dorf den Effekt von zwei verschiedenen Antiken Mächten nutzen. |
|
|
|
Eroberung | ||
Dörfer | Wenn du ein Dorf eroberst, das einem Account eines anderen Volks gehört, verändert sich das Volk zu dem deines Accounts. Alle Gebäude des Volkes verschwinden. | Wird ein Dorf erobert, das einem Account eines anderen Volks gehört, bleibt das Volk im Dorf gleich. Die Gebäude des Volkes bleiben erhalten, wenn sie nicht bei der Eroberung zerstört werden. Dein Account bleibt bei dem Volk, das du während der Registrierung ausgewählt hast. |
Die Nataren | Wenn du ein Natarendorf eroberst, gehört das Dorf zu deinem Account mit dessen Volk. | Wenn ein Natarendorf erobert wird, gehört das Dorf zu dem Volk, dem der Stammesführer angehört. |
|
|
|
Siedlung | ||
Wo | Keine Einschränkungen | Du kannst nur in Regionen siedeln, die neben Regionen mit einer Bevölkerung von über 4.000 liegen. Es gibt einige Regionen, in denen du immer siedeln kannst (zentrale Startregionen). |
Dorf | Wenn ein neues Dorf besiedelt wird, gehört es dem gleichen Volk an wie der Account. | Wenn ein neues Dorf besiedelt wird, gehört es dem gleichen Volk an wie das Dorf des Besiedelnden. |
|
|
|
Heldenabenteuer und -gegenstände | ||
Heldengegenstände | Das Tragen von Gegenständen anderer Völker verbessert deine Einheiten nicht. | Das Tragen von Gegenständen anderer Völker verbessert die Werte der Einheiten dieses Volks im aktuellen Dorf. |
Gegenstände bei Abenteuern | Dein Held kann nur Gegenstände des Volks finden, dem der Account angehört. | Dein Held kann nur Gegenstände des Volks finden, dem der Account angehört. |
Einheiten bei Abenteuern | Dein Held kann nur Einheiten des Volks finden, dem der Account angehört. | Dein Held kann Einheiten finden, die dem Volk angehören, mit dem er das Abenteuer begonnen hat. |
Standarte des Bundes | Der Heldengegenstand der Standarte wirkt sich auf die Bewegung von Einheiten zwischen Allianzmitgliedern aus. | Der Heldengegenstand der Standarte wirkt sich auf die Bewegung von Einheiten innerhalb des Bündnisses aus. |
|
|
|
Bündnis | ||
Größe | Jede Allianz kann bis zu 3 unterschiedlichen Bündnissen angehören. (Das gilt nur für Welten, die vor dem 15.08.2019 gestartet sind.) |
Jede Allianz kann einem Bündnis angehören, das aus maximal 4 Allianzen besteht (Einzelheiten siehe im Post oben). |
Unterstützung | Spieler können jedes Dorf verstärken. | Spieler können sich selbst, ihre Allianz und alle Allianzen unterstützen, die dem gleichen Bündnis angehören. |
Rohstoffe verschicken | Spieler können Rohstoffe an alle anderen Spieler versenden. | Spieler können sich selbst, ihrer Allianz und allen Allianzen Rohstoffe schicken, die dem gleichen Bündnis angehören. Angebote auf dem Marktplatz sind von dieser Einschränkung ausgenommen. |