Travian Answers

1. Beginnen wir mit deiner Frage

Themenbezogene Suche

Wähle zuerst eine Hauptkategorie und danach die Unterkategorie(n) bis die Antwort darunter erscheint. Falls du keine passende Antwort gefunden hast, bekommst du die Möglichkeit das Travian Support Team zu kontaktieren.

Ich habe eine Frage über…

Gehen wir weiter ins Detail:

Sitemap Suche

Du bevorzugst die Suche mittels Sitemap wie du es aus Wikis und FAQs kennst? Kein Problem, benutze einfach unsere Sitemap Suche um deine Antwort zu finden.

Karte

Wie benutze ich die Karte?
Eingabe von Koordinaten
Karte und URL
Große Karte
Was sind Tooltips?
FAQ  und weitere Informationen

Wie benutze ich die Karte

Die Karte kannst du über das dritte runde Menü-Symbol erreichen. Dort wird dir die Möglichkeit geboten, deine Nachbarschaft zu betrachten und mit ihr in mehreren Formen zu interagieren. Um eine Aktion durchzuführen musst du einfach ein Dorf und dann eine der Möglichkeiten (Truppen oder Händler schicken) auswählen. Auf der rechten Seite bekommst du in dieser Detailansicht Zusatzinformationen über den Besitzer des Dorfes, z.B. seine Allianzzugehörigkeit oder ob jemand aus deiner Allianz (oder du selbst) schon einmal dort angegriffen oder gespäht hat. Um dich auf der Karte zu bewegen, klicke diese einfach mit der linken Maustaste an, halte sie gedrückt und dann kannst du die Karte umherziehen, wie du möchtest. Es gibt allerdings auch verschiedene Tastaturbefehle dafür - siehe die Auflistung weiter unten. Zusätzlich gibt es dazu noch die Möglichkeit eine x- und y-Koordinate einzugeben, um direkt zum gewünschten Ziel auf der Karte zu gelangen. 

Sobald du einer Allianz beitrittst, verändern die Umrandungen der Dörfer ihre Farben. Die Farben bedeuten folgendes:

  • Gelb: Dieses Dorf gehört dir selber.
  • Dunkelblau: Das Dorf gehört einem Mitglied deiner Allianz.
  • Grün: Dieses Dorf gehört einem Mitglied einer verbündeten Allianz.
  • Hellblau: Dieses Dorf gehört einem Mitglied einer Allianz, mit der deine Allianz ein NAP (Nicht-Angriffs-Pakt) hat.
  • Rot: Dieses Dorf gehört einem Mitglied einer Allianz, mit der deine Allianz im Krieg steht.
new_map



 In der Symbolleiste findest du verschiedene Symbole. Hier die Erklärung:

1: Zoom in (+) zoomt in die Karte, zoom out (-) zoomt aus der Karte heraus.

2: Zoom drop down: springt auf einen gewählten Zoom-Level.

3: Vollbild: Ein-/ Ausblenden der Vollbildkarte (Plusaccount). Beim Einschalten dieser Funktion wird die derzeitige Fenstergröße des Browsers genutzt. Änderungen der Fenstergröße nach Laden der Großen Karte hat auf die Anzeige der Karte keinen Einfluss.

4: Cropfinder: Öffnet den sogenannten Cropfinder zur Suche von Getreidedörfern (nur, wenn der Goldclub aktiviert ist).

5: Ein-/ Ausblenden der Markierungen des Spielers: Anzeigen/ Verstecken der eigenen Markierungen auf der Karte (Ausnahme: Flaggen).

6: Ein-/ Ausblenden der Markierungen der Allianz: Anzeigen/ Verstecken der Markierungen der Allianz auf der Karte (Ausnahme: Flaggen) (nur, wenn du Mitglied einer Allianz bist).

7: In der rechten oberen Ecke der Karte befindet sich die Minimap, eine kleine Weltkarte. Mit dem kleinen Pfeil kannst du diese ein- oder ausblenden. Wenn du mit der Maus über die Minimap fährst, werden dir jeweils Koordinaten angezeigt. Mit einem Klick darauf springst du sofort dorthin.

8: Unten rechts befindet sich das Outline-Menü. Auch hier kann mittels der Pfeile ein- bzw. ausgeblendet werden. Hier kannst du Flaggen setzen, verändern und löschen, aber auch Markierungen von Spielern und Allianzen für dich und deine Allianz vornehmen. Du hast hier zwei Reiter, einen für dich, einen für deine Allianz - die beiden sind komplett identisch. Innerhalb der Reiter gibt es drei Bereiche bezeichnet mit "Allianz", "Spieler" und "Flaggen".

Outline



  • Allianz: zeigt alle Markierungen von Allianzen an
  • Spieler: zeigt alle Markierungen von Spielern an
  • Flaggen: zeigt alle Flaggen an

In jeder Bereichsüberschrift ist ein kleines grünes + enthalten. Mit diesem kannst Du jeweils neue Einträge hinzufügen. 

Allianz:

  • Klickst du den Namen einer der Allianzeinträge an, wird das Allianzprofil aufgerufen.
  • Mit einem Klick auf das Symbol vor dem Allianznamen kannst du den Eintrag ändern.
  • Das Kreuz hinter dem Namen ermöglicht die Löschung des Eintrages.

Spieler:

  • Klickst du den Namen einer der Spielereinträge an, wird das Spielerprofil aufgerufen..
  • Mit einem Klick auf das Symbol vor dem Spielernamen kannst du den Eintrag ändern.
  • Das Kreuz hinter dem Namen ermöglicht die Löschung des Eintrages.

Flaggen:

  • Klickst du den Eintrag einer Flagge an, springt die Karte direkt dorthin.
  • Mit einem Klick auf das Symbol vor der Flagge kannst du den Eintrag ändern.
  • Das Kreuz hinter der Flagge ermöglicht die Löschung des Eintrages.

up

Eintragung von Koordinaten

koordinaten


Mit Eingabe der Koordinaten und der Bestätigung auf "Ok" oder mit Enter, kannst du direkt zu einem bestimmten Punkt der Karte springen.

up

Karte und URL

Die URL der Karte lautet http://xy.travian.ab/karte.php (wobei xy jeweils durch die Serverbezeichnung ersetzt wird - bspw. "ts7" oder "tx3" - und ab durch die Landesversion wie "de"/ "at").
Außerdem kannst du verschiedene Parameter oder eine Kombination mehrerer hinzufügen.

  • x: zentriert die Karte auf die Startkoordinate x (nur in Verbindung mit Parameter y)
  • y: zentriert die Karte auf die Startkoordinate y (nur in Verbindung mit Parameter x)
          Beispiel: http://xy.travian.ab/karte.php?x=123&y=45
  • zoom: bestimmt den Startzoom
  • full screen: öffnet direkt die Große Karte im Vollbildmodus

up

Große Karte (Travian Plus-Feature)

Die große Karte erreichst du über die normale Karte, d.h. über das dritte Menü-Symbol. Oben Links innerhalb der Karte erscheint ein kleines Menü. Dort findest du unter anderen ein Symbol mit vier Pfeilen, dessen Nutzung die große Karte öffnet bzw. schließt.
Ansonsten bietet die große Karte die gleichen Feature wie die normale Karte, du kannst lediglich mehr Felder detailliert betrachten.

Große Karte

 

up

Was sind Tooltips?

Tooltips werden angezeigt, wenn du mit der Maus über ein Feld auf der Karte fährst - dabei werden Details dieses Feldes angezeigt.

Tooltip


Tooltips sind vorhanden für:

Oasen:

   unbesetzt/ besetzt
   Koordinaten
   Bonus

Dörfer: 
   Name
   Koordinaten
   Besitzer
   Einwohnerzahl
   Allianz
   Volk
   Berichte und Beute

up

FAQ und weitere Informationen

Welche Zeichentypen gibt es auf der Karte und was bedeuten sie?

Folgende Zeichentypen gibt es auf der Karte:

  • Für Abenteuer gibt es zwei Zeichen. Diese symbolisieren den Schwierigkeitsgrad "normal" oder "schwer"
  • Für Oasen gibt es zwei Kennzeichnungen. "Grüne Symbole" werden für freie Oasen verwendet, "Rote" dagegen für Oasen, die bereits von Spielern erobert wurden.
  • Die Markierungen  - deine und die deiner Allianz - werden als kleine Flaggen angezeigt.

Warum sehen die Dörfer auf der Karte so verschieden aus?

Man kann mit einem einzigen Blick erkennen, welchem Volk ein Dorf angehört, indem man ganz einfach den Wall betrachtet. Allerdings, nur weil du hier auf der Karte einen Wall siehst, heißt es nicht, dass dieser im betreffenden Dorf bereits gebaut wurde.
Anhängig davon, wie groß das Dorf ist (nach Summe der Einwohner), gibt es vier verschiedene Darstellungen. Hat das Dorf nur wenige Einwohner, wird innerhalb des Wall nur ein Kornspeicher angezeigt, auf der nächsten Stufe kommt eine Schmiede hinzu usw.
Außerdem siehst du die farbigen Umrandungen der Dörfer (bspw. für Dörfer deiner Allianz - siehe auch die Beschreibung der Normalen Karte oben).
Dörfer der Nataren erscheinen grau.


Wurde die Frage zufriedenstellend beantwortet?

Ja   Neutral   Nein