Die häufigsten Fragen
Neueste Änderungen
Travian Answers
1. Beginnen wir mit deiner Frage
Themenbezogene Suche
Wähle zuerst eine Hauptkategorie und danach die Unterkategorie(n) bis die Antwort darunter erscheint. Falls du keine passende Antwort gefunden hast, bekommst du die Möglichkeit das Travian Support Team zu kontaktieren.
Ich habe eine Frage über…
Stichwort Suche
Du kannst ganz leicht eine Antwort finden indem du einen Suchbegriff eingibst, nach dem du suchst. Beispiel: Du willst wissen wie man ein Gebäude abreißt? Gib einfach mal abreißen ein und schau welche Antworten dazu passen.
Sitemap Suche
Du bevorzugst die Suche mittels Sitemap wie du es aus Wikis und FAQs kennst? Kein Problem, benutze einfach unsere Sitemap Suche um deine Antwort zu finden.
03. Die Ägypter
Die Ägypter sind für ihre riesigen Pyramiden berühmt, kein Wunder also, dass es sich bei ihnen um wahre Baumeister handelt. Außerdem beherrschen sie die Wirtschaft wie kein anderes Volk und haben neue Wege entdeckt, den Nil für ihre Landwirtschaft zu nutzen. Dies gelang ihnen hauptsächlich durch Bürokratie und eine effektive Organisation.
Auch wenn der Ruhm vergangener Tage verblasst ist, wollen die Ägypter zu alter Stärke zurückfinden und die Welt daran erinnern, dass mit ihnen zu rechnen ist. Durch ihre effektive Wirtschaft verfügen sie über große Mengen an Rohstoffen und können neue Armeen schnell und günstig ausbilden. Sie sind formidable Gegner, vor allem, wenn sie sich hinter ihren undurchdringlichen Verteidigungsanlagen verschanzen.
So eignen sich die Ägypter sowohl für erfahrene als auch für neuere Spieler.
Dieses Volk ist nur im Special 2017 verfügbar: Fire and Sand.
Unterschiede:
- Sehr günstige und schnell ausgebildete Grundeinheit
- Gute defensive Einheiten
- Die Steinmauer ist sehr schwer zu zerstören
- Schwacher Angriff
- Händler können 750 Rohstoffe tragen (Tempo: 16 Felder/Stunde)
- Rohstoffproduktion des Helden ist verdoppelt
- Zusätzliches Gebäude: Wasserwerk, erhöht den Oasenbonus.
- Gaufürst verringert Loyalität eines feindlichen Dorfes um 20–25 %
Die ägyptische Steinmauer hat die Stabilität des germanischen Erdwalls und gibt einen Bonus ähnlich wie die gallische Palisade.
Die Ägypter, bekannt als großartige Erbauer, bemühen sich in vielen Dingen um eine ökonomische Annäherung. Ihr spezielles Gebäude heißt Wasserwerk. Es erhöht den Bonus der Oasen die dem Dorf angeschlossen sind, wenn dort ein Wasserwerk gebaut wurde.
Wenn du erwägst, von diesem Vorteil Gebrauch zu machen, denke daran, dass zuerst der Heldenhof auf Stufe 10 ausgebaut sein muss und es muss mindestens eine Oase an das Dorf angeschlossen sein. Auf Stufe 1 kostet das Wasserwerk 650 Holz, 670 Lehm, 650 Eisen und 240 Getreide, aber diese Kosten werden stetig steigen.